„Erlaube dir anzuhalten, innezuhalten und mit dem Herzen zu lauschen – und überprüfe alles!
Mögen dich nachfolgende Texte inspirieren und an die Tiefe deines Wesens erinnern…“
Saritha

Menschsein
Achtsamkeit, Meditation
Mysterium
unseres Menschseins,
unendliche Gnade
geöffnet zu werden.
In allem
Biegen und Beugen,
die Melodie
des Einen.
Stetiges Modellieren,
vertiefendes Richten
der reinen Töne
in uns.
Klänge,
die erkennend dienen,
im Verströmen
des…

Die Kraft der Dankbarkeit
Achtsamkeit, SelbsterforschungDie Kraft der Dankbarkeit führt uns nach innen, in die Berührbarkeit unseres Herzens, und in dieser sich öffnenden Bewegung entsteht Raum, klärende Impulse in uns zuzulassen.
Dankbarkeit wächst in innerer Reifung, in einem gleichzeitig…

Impulsgebung in die natürliche Ordnung
Energiearbeit
Was ist Energiearbeit? Der Begriff Energie kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet: "wirkende Kraft". Leben ist Energie. Wir sind von Energie umgeben und erfüllt und atmen in einem bestimmten Energiezustand, der sich von Moment zu Moment…

Die Maske des Ich
Achtsamkeit, Meditation
Alles ist schon da. Dennoch geben wir unseren Gedanken und Gefühlen viel Raum und Bedeutung, ja, wir inzenieren Geschichten und Dramen, in der wahnhaften Idee, eine Person zu sein. Wir geben alles, um diese fiktive Gestalt in uns zu finden,…

Enneagramm: Die Flucht des Kopfes
Achtsamkeit, Enneagramm, Selbsterforschung
Enneagramm - Triadisches Prinzip:
Das Kopfzentrum hat mit dem Kernbedürfnis nach Orientierung und Sicherheit zu tun. In einer mentalen Fixierung geht es um Vorstellungen, die der Orientierung dienen und dadurch entsteht Sicherheit.…

Enneagramm: Die Suche des Herzens
Achtsamkeit, Enneagramm, Selbsterforschung
Enneagramm - Triadisches Prinzip:
Das Herzzentrum vermittelt zwischen "oben" und "unten", zwischen Kopf und Bauch und führt alle Energien zusammen. Im emotionalen Zentrum geht es um Gefühle, um eine Bezogenheit auf sich selbst und…