„Erlaube dir anzuhalten, innezuhalten und mit dem Herzen zu lauschen – und überprüfe alles!
Mögen dich nachfolgende Texte inspirieren und an die Tiefe deines Wesens erinnern…“
Saritha

Dialog
SelbsterforschungFrage: Du sprichst immer wieder darüber, wie wichtig Selbsterforschung ist. Auch lehrst du mithilfe des Enneagramms den rechten Umgang im Erkennen von inneren Mechanismen und Strategien. Seit einiger Zeit bemühe ich mich darum, begleitet von…

Du bist nicht dein Körper
Selbsterforschung, StilleDu bist nicht dein Körper, deine Gedanken und Gefühle - du bist unendliches Bewusstsein, in dem all dies entsteht und wieder vergeht. Alle Phänomene haben ein Anfang und ein Ende, doch du bist reines Bewusstsein.
Wir haben uns in der Idee…

Meditation
Achtsamkeit, StilleSpüre den radikal offenen Raum in der Tiefe deines Herzens, und nimm alles, was sich zeigt, aus der Intensität dieses zeitlosen Raums war. Ruhe in dem, mit all den Möglichkeiten, die erscheinen und wieder vergehen.
Wenn ich als offener…

Selbsterforschung
AchtsamkeitSelbsterforschung bedeutet bewusst anzuhalten, und direkt zu sehen, ohne sich in Geschichten und Interpretationen zu verlieren. Es ist die Bereitschaft, nicht auszuweichen, sondern unmittelbar zu fühlen und zu erkennen. Es ist eine Entscheidung,…

Meditation: Advent und Weihnachten
Meditation, StilleSo nimm ein paar bewusste Atemzüge,
atme in dein Herz,
atme Liebe,
atme Advent und Weihnachten.
Fühle die Stille
und tiefe Freude,
die in Erwartung des Lichts
in dir brennt.
Die Geburt der Liebe
in einer Krippe,
gnadenvoll erscheinend,
gleich-gültig,…

Öffnung des Herzraums
Achtsamkeit, SelbsterforschungDie Öffnung und Realisation des Herzraums geht mit wachsender Berührtheit, Zartheit und Sorgfalt einher. Tiefes Mitgefühl für alles, was ist, offenbart immer mehr die Scheinhaftigkeit und Vergänglichkeit von Existenz in ihrer essenziellen…