saritha.de
  • Willkommen
  • Saritha
  • Energiearbeit
  • Meditation
  • Achtsamkeit
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Saritha Wimmer

Über Saritha Wimmer

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Saritha Wimmer contributed 37 entries already.

Einträge von Saritha Wimmer

Achtsamkeit, Enneagramm, Selbsterforschung

Enneagramm: Die Flucht des Kopfes

Enneagramm  – Triadisches Prinzip: Das Kopfzentrum hat mit dem Kernbedürfnis nach Orientierung und Sicherheit zu tun. In einer mentalen Fixierung geht es um Vorstellungen, die der Orientierung dienen und dadurch entsteht Sicherheit. Doch es gibt keine Sicherheit. Vorstellungen bewegen sich in einer Skala von „zu viel“ oder „zu wenig“, eingebettet in meist unbewusste Mechanismen und […]

8. Mai 2024
Achtsamkeit, Enneagramm, Selbsterforschung

Enneagramm: Die Suche des Herzens

Enneagramm – Triadisches Prinzip: Das Herzzentrum vermittelt zwischen „oben“ und „unten“, zwischen Kopf und Bauch und führt alle Energien zusammen. Im emotionalen Zentrum geht es um Gefühle, um eine Bezogenheit auf sich selbst und auf andere. Kontakt und Beziehung ist daher das Kernbedürfnis dieses Intelligenzzentrums. Gefühle können uns überfluten oder wir können Gefühle verstecken. Wichtig […]

8. Mai 2024
Achtsamkeit, Enneagramm, Selbsterforschung

Enneagramm: Die klärende Kraft des Bauches

Enneagramm – Triadisches Prinzip: Bauch, Herz und Kopf, jedes unserer drei Intelligenzzentren, hat eigene Kernbedürfnisse und Grundthemen. Es ist eine Triade, die uns als Magnetismus der Kraft zur Verfügung steht und uns in zunehmender Reife und Entwicklung in ein Chakra, in ein energetisches Zentrum wandeln kann. Alle drei Zentren dürfen gleichwertig und in gegenseitiger Wechselwirkung […]

3. Mai 2024
Achtsamkeit, Enneagramm, Selbsterforschung

Enneagramm: Bauch- Herz- Kopf im Spiegel der Grundkräfte des Lebens

Wir sind in purer Intelligenz geborgen und getragen, die uns im Spiel um Rückbindung zu dem erwachen lässt, was wir immer schon sind: reines Bewusstsein, Ewigkeit, die in und durch die Fülle des Lebens atmet, in der sie in unendlicher Entwicklung ihrer selbst gnadenvoll ist. Immerwährend neu ist gewahrendes Erkennen von Stufen und Zuständen der […]

30. April 2024
Achtsamkeit, Enneagramm

Achtsamkeit und Selbsterforschung

Ein bewegliches, stabiles und kompetentes Gefäß zu kreieren, das sich in immer mehr Reife des Herzens und Klarheit des Geistes modelliert, bedeutet etwas. Es bedeutet alles und nichts. Es ist der Boden und der Himmel in dem Erkennen der Wahrheit geschieht. Die essentielle Kraft als purer Wille des Göttlichen gilt es in der Balance von […]

7. März 2024
Bemühung und Mühelosigkeit

Meditation

Meditation ist unser natürlicher Zustand, eine entspannte Wachsamkeit, die liebend erkennend einverstanden ist, alles zu nehmen, wie es ist. Entspannte Wachsamkeit entsteht durch die Bereitschaft anzuhalten, innezuhalten und sich nach innen zu wenden. In einer Haltung der Hingabe und Ernsthaftigkeit, die ein Wahrnehmen und Erkennen der Verschleierung in uns zulässt. Ein gewahrendes Zeugesein dessen, was […]

5. März 2024
Meditation

Zuversicht

Wir dürfen in dieser ungewöhnlichen Zeit zuversichtlich bleiben!! In einer Zeit, die keine sicheren Prognosen zulässt und keine Verlässlichkeit widerzuspiegeln scheint – eine Zeit, die in all ihrer Reglementierung eher chaotisch wirkt. Was genau wissen wir eigentlich? Wir dürfen erkennen, dass es um wachsende Bewusstheit geht, den Garten des Lebens sorgsam und achtsam zu bestellen, […]

3. März 2024
Seite 4 von 41234

Schlagwörter

Achtsamkeit (1) Achtsamkeit und Erkennen (14) Bemühung (6) Energiearbeit (1) Enneagramm (11) entspannte Wachsamkeit (1) Meditation (2) Mühelosigkeit (1) Selbsterforschung (6) Stille und Meditation (14) Triadisches Prinzip (1) Vertrauen (1) Wer bin ich? (1) Zuversicht (1)

Saritha Margit Wimmer

Praxis am Kapellenplatz
Kapellenplatz 4
87439 Kempten

  • +49 176 39 32 88 14

  • Kontakt@saritha.de

  • Netzwerke

© by Saritha M. Wimmer

PHOTOCREDIT-SOURCE

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

AGB

Nach oben scrollen