Schlagwortarchiv für: Stille und Meditation

Wakeup call
AchtsamkeitFrage: Wer hat entschieden, dass ich meditiere? Anschließend schwimmen gehe, barfuß dorthin laufe, um die Steine zu spüren.? Im kalten Wasser sehe ich mich schwimmen. Ich kraule, zwei Atemzüge unter Wasser, dann geht der Blick hoch und raus…

Ein „Ich“
AchtsamkeitFrage: Ich lese in Büchern, dass es reine Einbildung sei, sich selbst als eine Person und damit getrennt, vorzustellen. Nun, das ist ein Riesenthema. Und ich habe in Ergänzung durch die Meditation so Einbildungen. Vorstellungen, dass wir alle…

Praktizieren-Dialog
AchtsamkeitFrage: Ich habe den Eindruck, dass es zuhause deutlich schwieriger ist, bewusst zu bleiben. Anders als in einem Seminar. Besonders merke ich es in der Meditation. Zwar hilft die Übung und ich glaube, dass tägliche Wiederholen tut sein eigenes,…

Rückbindung
SelbsterforschungFrage: Wenn es doch so ist, dass alles so sein soll, sprich, wir Menschen haben den Weg des Erwachens in diesem Leben zu gehen, warum hat der Architekt diesen ganzen Prozess so kompliziert, bzw. so komplex gemacht? Sehen wir uns die Miseren…

Denken- Dialog
EinkehrFrage: " Ich habe die Liebe vertrieben, sie stand vor meiner Tür - doch mein Haus war volltrunken. Bin Ich, ist Liebe nicht. Ist Liebe, bin Ich nicht. Erst wenn mein Haus namenlos geworden ist, lässt sie sich nieder, die Liebe... "
Wenn…

Das Kreuz tragen
SelbsterforschungFrage: Es bleibt keine Zeit, die wahren Angstzustände anzugehen. Oder besser: die Weisheit auf Gesellschaftsebene ist uns abhanden gekommen. Jeder soll nur noch jung, dynamisch und happy sein. Der Standard ist krank. Keine Bereitwilligkeit…

Dialog
SelbsterforschungFrage: Du sprichst immer wieder darüber, wie wichtig Selbsterforschung ist. Auch lehrst du mithilfe des Enneagramms den rechten Umgang im Erkennen von inneren Mechanismen und Strategien. Seit einiger Zeit bemühe ich mich darum, begleitet von…

Du bist nicht dein Körper
Selbsterforschung, StilleDu bist nicht dein Körper, deine Gedanken und Gefühle - du bist unendliches Bewusstsein, in dem all dies entsteht und wieder vergeht. Alle Phänomene haben ein Anfang und ein Ende, doch du bist reines Bewusstsein.
Wir haben uns in der Idee…

Meditation
Achtsamkeit, StilleSpüre den radikal offenen Raum in der Tiefe deines Herzens, und nimm alles, was sich zeigt, aus der Intensität dieses zeitlosen Raums war. Ruhe in dem, mit all den Möglichkeiten, die erscheinen und wieder vergehen.
Wenn ich als offener…

Selbsterforschung
AchtsamkeitSelbsterforschung bedeutet bewusst anzuhalten, und direkt zu sehen, ohne sich in Geschichten und Interpretationen zu verlieren. Es ist die Bereitschaft, nicht auszuweichen, sondern unmittelbar zu fühlen und zu erkennen. Es ist eine Entscheidung,…