saritha.de
  • Willkommen
  • Saritha
  • Energiearbeit
  • Meditation
  • Achtsamkeit
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Saritha Wimmer

Über Saritha Wimmer

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Saritha Wimmer contributed 37 entries already.

Einträge von Saritha Wimmer

Achtsamkeit

Praktizieren-Dialog

Frage: Ich habe den Eindruck, dass es zuhause deutlich schwieriger ist, bewusst zu bleiben. Anders als in einem Seminar. Besonders merke ich es in der Meditation. Zwar hilft die Übung und ich glaube, dass tägliche Wiederholen tut sein eigenes, aber ich beobachte, dass ich gerne Fortschritte machen will. Und dabei frage ich mich, ob das […]

20. März 2025
Selbsterforschung

Rückbindung

Frage: Wenn es doch so ist, dass alles so sein soll, sprich, wir Menschen haben den Weg des Erwachens in diesem Leben zu gehen, warum hat der Architekt diesen ganzen Prozess so kompliziert, bzw. so komplex gemacht? Sehen wir uns die Miseren in der Welt an, könnte man verzweifeln, oder? Würde es jedoch leichter sein, […]

14. März 2025
Einkehr

Denken- Dialog

Frage: “ Ich habe die Liebe vertrieben, sie stand vor meiner Tür – doch mein Haus war volltrunken. Bin Ich, ist Liebe nicht. Ist Liebe, bin Ich nicht. Erst wenn mein Haus namenlos geworden ist, lässt sie sich nieder, die Liebe… „ Wenn alles Vorstellung ist (inkl.des spirituellen Weges) ist dann der entleerte Verstand eine […]

10. März 2025
Selbsterforschung

Das Kreuz tragen

Frage: Es bleibt keine Zeit, die wahren Angstzustände anzugehen. Oder besser: die Weisheit auf Gesellschaftsebene ist uns abhanden gekommen. Jeder soll nur noch jung, dynamisch und happy sein. Der Standard ist krank. Keine Bereitwilligkeit mehr, das Kreuz zu tragen. Saritha: Ja, die Qualität des Bewahrens, der Vishnukraft, ist fast verloren gegangen. Der Mensch ist nicht […]

25. Februar 2025
Selbsterforschung

Dialog

Frage: Du sprichst immer wieder darüber, wie wichtig Selbsterforschung ist. Auch lehrst du mithilfe des Enneagramms den rechten Umgang im Erkennen von inneren Mechanismen und Strategien. Seit einiger Zeit bemühe ich mich darum, begleitet von regelmäßigen Terminen bei dir. Es ist erstaunlich, wie schwer ein bewusstes Anhalten und Innehalten ist. Immer wieder zeigt sich auch […]

23. Februar 2025
Selbsterforschung, Stille

Du bist nicht dein Körper

Du bist nicht dein Körper, deine Gedanken und Gefühle – du bist unendliches Bewusstsein, in dem all dies entsteht und wieder vergeht. Alle Phänomene haben ein Anfang und ein Ende, doch du bist reines Bewusstsein. Wir haben uns in der Idee fixiert, ein Körper zu sein und reduzieren uns dadurch auf ein winziges Gefäß, obgleich […]

16. Februar 2025
Achtsamkeit, Stille

Meditation

Spüre den radikal offenen Raum in der Tiefe deines Herzens, und nimm alles, was sich zeigt, aus der Intensität dieses zeitlosen Raums war. Ruhe in dem, mit all den Möglichkeiten, die erscheinen und wieder vergehen. Wenn ich als offener Raum sitze, lausche ich nur und bin in einem gewahrenden Zeugesein aller Empfindungen, Gedanken und Gefühlen. […]

28. Januar 2025
Achtsamkeit

Selbsterforschung

Selbsterforschung bedeutet bewusst anzuhalten, und direkt zu sehen, ohne sich in Geschichten und Interpretationen zu verlieren.  Es ist die Bereitschaft, nicht auszuweichen, sondern unmittelbar zu fühlen und zu erkennen. Es ist eine Entscheidung, sich nach innen zu wenden und bewusst da bleiben zu wollen. Immer wieder neu. Etwas in uns ist größer, als das, was […]

28. Januar 2025
Meditation, Stille

Meditation: Advent und Weihnachten

So nimm ein paar bewusste Atemzüge, atme in dein Herz, atme Liebe, atme Advent und Weihnachten. Fühle die Stille und tiefe Freude, die in Erwartung des Lichts in dir brennt. Die Geburt der Liebe in einer Krippe, gnadenvoll erscheinend, gleich-gültig, was geschieht. Erkenne die Schlichtheit als Herz der Liebe, die Unschuld eines Kindes, die in […]

3. Dezember 2024
Achtsamkeit, Selbsterforschung

Öffnung des Herzraums

Die Öffnung und Realisation des Herzraums geht mit wachsender Berührtheit, Zartheit und Sorgfalt einher. Tiefes Mitgefühl für alles, was ist, offenbart immer mehr die Scheinhaftigkeit und Vergänglichkeit von Existenz in ihrer essenziellen Unschuld. Viele Tränen des Berührtseins zeigen sich, überfließend, in wachsender Hingabe an Verletzlichkeit und Sterblichkeit, die in individueller Ausprägung und Einzigartigkeit göttlicher Reflexion, […]

19. November 2024
Seite 2 von 41234

Schlagwörter

Achtsamkeit (1) Achtsamkeit und Erkennen (14) Bemühung (6) Energiearbeit (1) Enneagramm (11) entspannte Wachsamkeit (1) Meditation (2) Mühelosigkeit (1) Selbsterforschung (6) Stille und Meditation (14) Triadisches Prinzip (1) Vertrauen (1) Wer bin ich? (1) Zuversicht (1)

Saritha Margit Wimmer

Praxis am Kapellenplatz
Kapellenplatz 4
87439 Kempten

  • +49 176 39 32 88 14

  • Kontakt@saritha.de

  • Netzwerke

© by Saritha M. Wimmer

PHOTOCREDIT-SOURCE

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

AGB

Nach oben scrollen